
Entwurf eines Radverkehrsplans
Hier sind unsere Vorschläge für den Aufbau eines sicheren und gut zu fahrenden Radwegenetzes in Hasbergen und Umgebung (Aktualisierte Fassung vom 17.5.2021).
Unseren kompletten Entwurf mit Maßnahmenkatalog gibt es hier als download.
Radroute Hasbergen Mitte nach Roter Berg

Hauptroute
Tecklenburger Straße - Schulstraße - Osnabrücker Straße
Erforderliche Maßnahmen:
-
Umwidmung der gesamten Schulstraße in eine Fahrradstraße.
-
Die Umsetzbarkeit einer evtl. möglichen Alternativroute sollte geprüft werden: Schulstraße - Hof Gößmann - durch die Wiesen mit Querung der Berliner Straße - Fuß-/Radweg zur Schule
Radrouten Hasbergen Mitte nach Leeden

Route 1
Tecklenburger Straße - Leedener Straße
Erforderliche Maßnahmen:
-
Bau eines straßenbegleitenden Rad-/Fußweges entlang der Tecklenburger Straße ab Naturschwimmbad auswärts und der Leedener Straße (z.T. Gebiet Tecklenburger Land
​
Route 2
Schulstraße - Eisenbahnweg - Stüvestraße - Haslage - Brockschmiede - Heuweg (Leeden)
Erforderliche Maßnahmen:
-
Wiederherstellung einer 300 m langen Rad- /Fußverbindung von Brockschmiede zum Heuweg.
Radrouten Hasbergen nach Gaste

Route 1
Über Tecklenburger Straße und Hauptstraße
Erforderliche Maßnahmen:
-
Ausbau der Tecklenburger Straße* und Sanierung des Radwegs an der Hauptstraße bzw. sofortige Umsetzung der Beschlüsse der Verkehrsschau vom 21.4.2021
​
Route 2
Gaster Kirchweg - Im Malingskamp - Breslauer Straße - (Jahnstraße -) Hauptstraße
Erforderliche Maßnahmen:
-
Optimierung der Ausschilderung
Radrouten Gaste nach Lotte

Route 1
Hauptstraße - Am Kleinen Berg - Brinkstraße - Lotter Weg - An der Feldriede - Gaster Landweg
Erforderliche Maßnahmen:
-
Optimierung der Ausschilderung
​
Route 2
Hauptstraße - An der Feldriede - Gaster Landweg
Erforderliche Maßnahmen:
-
Sofortige Umsetzung der Beschlüsse der Verkehrsschau vom 21.4.2021 und
-
Optimierung der Ausschilderung
Radrouten Gaste nach Atter

Route
Hauptstraße - Sunderstraße - Rheiner Landstraße
Erforderliche Maßnahmen:
-
Umwandlung der Sunderstraße in eine Fahrradstraße bzw. Verwirklichung des auf der Verkehrsschau vom 21.4.2021 erarbeiteten Vorschlags, die Sunderstraße für den Durchfahrtsverkehr aus Richtung Lotte in Richtung Hauptstraße zu sperren.
-
Installation einer sicheren Querungsmöglichkeit der Rheiner Landstraße. Das würde auch dem Osnabrücker Rundweg entlang der Düte zugute kommen
​
​
Radrouten Gaste nach Hellern

Route 1
Hauptstraße - Rheiner Landstraße
Erforderliche Maßnahmen:
-
Sanierung und Verbreiterung des Radwegs an der Hauptstraße bzw. sofortige Umsetzung der Beschlüsse der Verkehrsschau vom 21.4.2021
​
Route 2
Hauptstraße - Erlenweg - Hasenkamp - Tecklenburger Fußweg - Eselspatt
Erforderliche Maßnahmen:
-
Befestigung/Verbreiterung des Teilstücks des Tecklenburger Fußwegs entlang Wilkenbach und Pferdewiese (Gebiet Stadt Osnabrück)
Radrouten Hasbergen Mitte nach Hellern

Route 1
Tecklenburger Straße - Lengericher Landstraße
Erforderliche Maßnahmen:
-
Sanierung und Verbreiterung des Radwegs entlang der Lengericher Landstraße (größtenteils Gebiet Stadt Osnabrück/Landesstraße)
​
Route 2
Niedersachsenstraße - Hasberger Weg - Lengericher Landstraße
Erforderliche Maßnahmen:
-
Umwidmung des gesamten Verlaufs Niedersachsenstraße und Hasberger Weg zur Fahrradstraße /-zone. (z.T. Gebiet Stadt Osnabrück)
Route 3
Niedersachsenstraße - Hasberger Weg - Diekriede - Heller Esch - Eselspatt
Erforderliche Maßnahmen:
-
Verbreiterung und Oberflächenbefestigung Eselspatt (Gebiet Stadt Osnabrück)
​
Route 4
Niedersachsenstraße - Hasberger Weg - Diekriede - Weg am Klärwerk - Hofbreede
Erforderliche Maßnahmen:
-
Verbreiterung und Oberflächenbefestigung des Wegs am Klärwerk (Gebiet Stadt Osnabrück)
Radrouten Hasbergen Mitte zum Wulfskotten

Route 1
Tecklenburger Straße - Alte Tecklenburger
Erforderliche Maßnahmen:
-
Fahrradfreundlicher Ausbau der Tecklenburger Straße
-
Feuerwache wird Fahrradstraße/ -zone zwischen Sparkasse und Friseursalon (mit Freigabe für KFZ-Anliegerverkehr und Aufstellen von Durchfahrtssperren für KFZ in Höhe Hörgeräteakustiker)
​
Route 2
Schulstraße - Hof Gösmann - Freizeitland (Route n.n. vorhanden)
Erforderliche Maßnahmen:
-
Anzustreben wäre der Neubau einer Rad-/ Fußverbindung vom Wulfskotten - vorbei am Freizeitland - entlang der Pappelallee bis Hof Gösmann und Anbindung an die Schulstraße
Radrouten Wulfskotten nach Natrup-Hagen

Route 1
Osnabrücker Straße
Erforderliche Maßnahmen:
-
Oberflächensanierung und Verbreiterung des vorhandenen Zweirichtungsrad- und Fußweges auf 3 m (s. "Empfehlungen für Radverkehrsanlagen") zwischen Einmündung Am Plessen und Zum Jägerberg
-
Freigabe des rechtsseitigen Fußwegs von Alte Tecklenburger bis zur Berliner Straße zur ausnahmsweisen Nutzung für Radfahrende (bis zur Ampel am Verbrauchermarkt wurde dieser Vorschlag schon verwirklicht)
Route 2
Osnabrücker Straße - Schulstraße - An der Stüveeiche - Stüvestraße - Haslage - Mittelweg bzw. Haslage - Brockschmiede - Ziegeleiweg
Erforderliche Maßnahmen:
-
Gute Ausschilderung
Radrouten Wulfskotten nach Hellern

Route 1
Osnabrücker Straße - Lengericher Landstraße
Erforderliche Maßnahmen:
-
Sanierung und Verbreiterung des Radwegs entlang der Lengericher Landstraße (größtenteils Gebiet Stadt Osnabrück/Landesstraße)
Route 2
Osnabrücker Straße - Alte Osnabrücker Straße - Am Wilkenbach - Zum Wilkenbach - Ohrbecker Weg - Lobbertkamp -
a) Lengericher Landstraße
b) Dütebrücke - Kampweg - Lengericher Landstraße
c) Am Lindlager Berg - Hörner Weg
Erforderliche Maßnahmen:
-
Oberflächenbefestigung der kurzen Verbindung zwischen Alte Osnabrücker Straße und Am Wilkenbach
-
Befestigung der Oberfläche des Weges entlang der Naturschutzwiese
-
Vorfahrtsregelung an der Bahnbrücke: Rückkehr zu "rechts vor links" an der Kreuzung Zum Wilkenbach/Ohrbecker Weg/Löbbertkamp
-
Umwidmung der Straßen Ohrbecker Weg und Lobbertkamp zu Fahrradstraßen (Gebiet der Stadt Osnabrück)
-
Ausschilderung
Radrouten Wulfskotten nach Ohrbeck

Route 1
Holzhauser Straße (Straßenbegleitender Zweirichtungs Rad- und Fußweg)
Erforderliche Maßnahmen:
-
Umbau Kreuzung Wulfskotten: Radfahrsicherer Umbau der Kreuzung Holzhauser straße/ Osnabrücker Straße/ Alte Tecklenburger.. (spätestens im Zuge der geplanten Sanierung der Holzhauser Straße 2022)
-
Deutliche Kenntlichmachung auf der Holzhauser Straße, dass der Radverkehr zwischen Einmündung Brockmannweg und Kreuzung Wulfskotten beidseitig auf der Straße geführt wird (Fahrradpiktogramme, Beschilderung)
Hinweis: z.Zt. ist der rot gepflasterte weg nur ein Fußweg, auf dem das Radfahren nur auf der rechten Seite und in Schrittgeschwindigkeit gestattet ist. (Zudem wird dieser Weg durch schlecht parkende Autos permanent verengt.) Der Radverkehr findet schon aktuell regulär auf der Hauptfahrbahn statt. -
Schaffung sicherer Querungen von der südlichen Straßenseite in den Riedweg und beim Wechsel auf den benutzungspflichtigen Radweg ab Brockmannweg (Markierungen, Beschilderung)
-
Sanierung des Radwegs entlang der Holzhauser Straße auf der gesamten Länge. Perspektivisch: Ausbau auf der gesamten Länge auf 3 m Breite. Zwischen Brockmannweg und Wulfskottenkreuzung Rückbau der längsseitigen Parkplätze zugunsten eines breiten Fuß- /Radweges mit Trennung durch eine Mittellinie
Route 2
Osnabrücker Straße - Wiesenstraße - Lärchenweg - Gudenusweg
Erforderliche Maßnahmen:
-
Verbreiterung der Engstelle vom Übergang des Rad-/Fußweges entlang der Osnabrücker Straße in die Wiesenstraße.
Route 3
-
Kolpingstraße - Am Steinbrink - Holzhauser Straße
Erforderliche Maßnahmen:
-
Holzhauser Straße s.Route 1
Radrouten Ohrbeck nach Hellern

Route 1
Holzhauser Straße - Hellerner Weg - Ohrbecker Weg - Lobbertkamp
a) Lengericher landstraße
b) Dütebrücke - Kampweg - Lengericher Landstraße
c) Am Lindlager Berg - Hörner Weg
Erforderliche Maßnahmen:
-
Hellerner Weg, Ohrbecker Weg, Lobbertkamp als Fahrradstraßen umwidmen mit Freigabe für Anlieger-KFZ-Verkehr (in Kooperation mit Stadt Osnabrück)
​
Radrouten Ohrbeck nach Hellern

Route 1
Holzhauser Straße - Hellerner Weg - Ohrbecker Weg - Lobbertkamp
a) Lengericher Landstraße
b) Dütebrücke - Kampweg - Lengericher Landstraße
c) Am Lindlager Berg - Hörner Weg
Erforderliche Maßnahmen:
-
Hellerner Weg, Ohrbecker Weg, Lobbertkamp als Fahrradstraßen umwidmen mit Freigabe für Anlieger-KFZ-Verkehr (in Kooperation mit Stadt Osnabrück)
​
Radrouten Ohrbeck nach Sutthausen

Route 1
Holzhauser Straße - Mühlenweg - Westruper Esch
Erforderliche Maßnahmen:
-
Sanierung des Radwegs entlang der Holzhauser Straße auf der gesamten Länge. Perspektivisch: Ausbau auf der gesamten Länge auf 3 m Breite.
-
Ausschilderung
Route 2
Kolpingstraße -Am Steinbrink - Eschweg - Zum Hüggel - Palmkamp - Mühlenweg - Westruper Esch
Erforderliche Maßnahmen:
-
Sanierung Palmkamp: Instandsetzung der Oberfläche im gesamten Verlauf, insbesondere auf dem letzten Teilstück des Palmkamps bis zum Mühlenweg
-
Ausschilderung
Radrouten Ohrbeck zum Schulzentrum

Route 1
Am Steinbrink - Kolpingstraße - Zum Ortenbrink - Ohrbecker Straße - An der Rothenburg - Osnabrücker Straße - Berliner Straße - Frankensteiner Straße -Rad-/Fußweg zur Schule
Erforderliche Maßnahmen:
-
Ausschilderung/Kennzeichnung der Berliner Straße als Schulweg
-
Verlängerung der 30er Zone an der Berliner Straße bis zur Schulstraße und Aufhebung des benutzungspflichtigen Rad-/Fußweges um eine durchgängige Verkehrsregelung zwischen Osnabrücker Straße und Schulstraße zu erreichen
Route 2 (n.n. vorhanden)
Freizeitland - Pappelallee - Hof Gösmann - durch die Wiesen mit anschließender Querung der Berliner Straße - Frankensteiner Straße - Fuß-/ Radweg zur Schule
Erforderliche Maßnahmen:
-
Neubau einer Rad-/ Fußverbindung vom Wulfskotten, vorbei am Freizeitland bis Hof Gösmann und Anbindung an die Schulstraße
Radrouten Ohrbeck nach Hagen

Route
Holzhauser Straße - Zur Hüggelschlucht
Erforderliche Maßnahmen:
-
Maßnahmen zum Ausbau der Holzhauser Straße s.oben
-
Zur Hüggelschlucht als Fahrradstraße/-zone deklarieren im gesamten Verlauf auf dem Gebiet der Gemeinde Hasbergen (nur rd. 100 m befinden sich auf dem Gebiet der Gemeinde Hagen) .
Alternativ neues Verkehrsschild Überholverbot einspuriger Fahrzeuge:
​
